REITCLUB  ST.GALLEN
UND   UMGEBUNG

Sport

Im Reitclub St. Gallen liegt unser Schwerpunkt auf folgenden Disziplinen

  • Springen
  • Dressur
  • Vielseitigkeit
  • Fahren
  • Voltige
  • Freizeitreiten

Neben unseren Schwerpunkten sind wir auch in anderen Sparten unterwegs und stehts offen für Neues.

Ausbildung

Der Reitclub St. Gallen legt grossen Wert auf die Ausbildung des Nachwuchses. Regelmässig werden unter der Leitung kompetenter Instruktoren verschiedenste Kurse rund ums Pferd angeboten. Ob Vorbereitung aufs Brevet, Spring- oder Dressurtraining, Voltige oder Fahren, für (fast) alle Disziplinen gibt es eine geeignete Aus- oder Weiterbildungsmöglichkeit.

Regelmässig werden Prüfungen in verschiedenen Pferdesportarten organisiert, damit Interessierte das Gelernte praktisch anwenden und das eigene Leistungsniveau vergleichen können.

Springen

 
Beim Springreiten absolvieren Pferd und Reiter einen Parcours mit Hindernissen in vorgegebener Reihenfolge. Die Hindernisse sollten möglichst fehlerfrei und schnell überwunden werden.
Dies erfordert sowohl Geschicklichkeit als auch Schnelligkeit und setzt eine gute Verbindung zwischen Reiter und Pferd voraus.
 

Dressur

Der Grundgedanke der klassischen Dressur ist die möglichst lange Gesunderhaltung eines Reitpferds durch das Praktizieren von gymnastischen Übungen, durch die das Pferd, ohne Schaden zu nehmen, in die Lage gebracht werden soll, für den Reitgebrauch nutzbar zu bleiben. 

Das Pferd soll durch die gymnastische Ausbildung schöner, ausdrucksstärker und selbstsicherer werden, wodurch sich das Gesamtbild eines harmonisch gebauten Athleten ergibt. 

Beim Dressurreiten kann die natürliche Veranlagung des Pferdes durch gymnastische Übungen gefestigt, gefördert und verfeinert werden. 

Ziel jeder reiterlichen Ausbildung ist die Harmonie von Reiter und Pferd. Dressurreiten ist mehr als das Absolvieren von Lektionen und Figuren. Diese Übungen zielen darauf ab, das Pferd gymnastisch auszubilden, es zu bemuskeln und es zu erziehen. 

Mit Hilfe der Dressur erreicht der Reiter, dass sein Pferd gehorsam auf seine sensibel eingesetzten Gewichts-, Schenkel- und Zügelhilfen reagiert. 

Ein gut gerittenes Pferd ist die beste Voraussetzung für Sicherheit und Tierwohl im Pferdesport. 

«Die Dressur ist für das Pferd da, nicht das Pferd für die Dressur»
(Bent Branderup)

Vielseitigkeit 

Die Vielseitigkeit, auch als Military oder Concours Complet bekannt, vereint die Sparten Dressur, Springen und Cross-Country zu einem Wettkampf.
Neben vielseitiger Begabung zeichnen Ausdauer, Mut und Vertrauen zwischen Reiter und Pferd diese Disziplin aus.

Voltige 

Voltigieren - Akrobatik auf dem Rücken der Pferde

Die Voltige Gruppe RC St. Gallen ist ein eigenständiger Verein, der dem Reitclub St. Gallen angegliedert ist. Sie ermöglichen den Voltige-Sport in
St. Gallen und zählen etwa 70 Aktivmitglieder. Diese trainieren bis zu mehrmals wöchentlich in der städtischen Reithalle Kreuzbleiche.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website www.voltige-sg.ch

Die Voltige Gruppe RC St. Gallen freut sich auf Ihren Besuch.